Voller Vielfalt Gevelsberg...
und ein paar Events.
Termine 2023
am Sonntag den 17.09. findet dieses Jahr wieder der Familientag am Forsthaus statt.
Besonders für die Kinder hält der Familientag viele Mitmachaktionen bereit, aber auch die Großen haben ihren Spaß an den vielfältigen Ständen vom Imker zur Nabu, von der Waldschule des Hegerings zum Falkner. Das Bläsercorps des Hegerings eröffnet das Fest für die ganze Familie mit jagdlichen Klängen. Entspannte Geselligkeit in der Natur, verbunden mit zahlreichen Anregungen zum Lernen von Natur machen den Familientag des vvg aus. Wer will, kann auch ein Stück des Jacobus-Pilgerweges erkunden, der in unmittelbarer Nähe des Forsthauses entlangführt.
Die Kastanien und Co. können wieder an allen vier Samstagen im Oktober (angefangen am 7.10; endend am 28.10) jeweils in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr am Neuen Forsthaus in der Kirchwinkelstraße 65 abgegeben werden.
die Mitgliederversammlung 2023 findet am Donnerstag, den 02.11.2023 um 18.00 Uhr in der Kornbrennerei statt.
Auch in diesem Jahr findet die Kastanienfeier zur Ehrung der vielen Sammler statt.
Die Winterfütterung des Damwildes im Kirchwinkel sichern die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt jedes Jahr aufs Neue. Sie helfen mit dem jährlichen Sammeln von Kastanien im Oktober, die Kosten für das Winterfutter in Grenzen zu halten. Der Verschönerungsverein Gevelsberg als Eigentümer des Damwildgatters bedankt sich seit Beginn der Aktion im Jahre 1950 bei den fleißigsten Sammlern Jahr für Jahr mit einer vorweihnachtlichen Feier im gemütlichen Kaminzimmer des Forsthauses
Die Stadt, in der wir leben, ist unser Zuhause. Um dieses Heim immer noch ein
bisschen komfortabler zu gestalten, ist der Verschönerungsverein im Jahr 1899
angetreten und dieses ist auch heute noch sein einziges großes Ziel.
Die Schaffung des Stadtwalds als Naherholungsgebiet für die Bürger, die Errichtung
des Neuen Forsthauses im Kirchwinkeltal und in jüngster Zeit die Restaurierung
der alten Kornbrennerei im Dorf sind die vielleicht spektakulärsten Erfolge
des Vereins.
Doch sind Jahr für Jahr viele kleinere Zeugen dieses Gestaltungswillens hinzugekommen
wie Ruhebänke, Spielgeräte, Schutzhütten und Bäume. Oft sind es die
kleinen, praktischen Dinge, die den Alltag für den Bürger schöner machen.
Jeder Bürger, der Mitglied des Verschönerungsvereins Gevelsberg ist, trägt zur
Verschönerung seiner Heimatstadt bei und hat oft auch gleich selbst den Nutzen
davon.
Adresse
-
Verschönerungsverein Gevelsberg e.V.
Elberfelder Str 39
58285 Gevelsberg - 02332 - 915814
- info@vv-gevelsberg.de