Voller Vielfalt Gevelsberg...
und ein paar Events.
Termin 2025
Hier finden Sie alle aktuellen und kommenden Termine des Vereins –
von Aktionen über Veranstaltungen im Forsthaus und der Kornbrennerei bis hin zu den besonderen Höhepunkten im Jahresverlauf.

25.03.2025 Mitgliederversammlung
Aufgrund einer personellen Umstrukturierung wird die diesjährige Mitgliederversammlung bereits im Frühjahr in der Kornbrennerei abgehalten.

12.07.2025 Kneipenquiz in der Kornbrennerei
Am 12.07. fand das erste Kneipenquiz statt. Es war ein voller Erfolg und die Kornbrennerei war ausverkauft.

07.09.2025 Familientag
Für die Kinder hält der Familientag viele Mitmachaktionen bereit, aber auch die Großen haben ihren Spaß an den vielen Ständen vom Imker, Nabu, Waldschule des Hegerings bis zum Falkner.

Die Kastaniensammlung
Die Kastanien und Co. können wieder an allen vier Samstagen im Oktober jeweils in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr am Neuen Forsthaus in der Kirchwinkelstraße 65 abgegeben werden.

15.11.2025 Cocktailnacht
Der VVG lädt herzlich zur nächsten Cocktailparty in die Kornbrennerei ein! Freuen Sie sich auf köstliche Drinks, entspannte Atmosphäre und mitreißende Musik – ein Abend voller guter Laune ist garantiert!

11.12.2025 Kastanienfeier
Auch in diesem Jahr findet die Kastanienfeier zur Ehrung der vielen Sammler statt, die die Winterfütterung des Damwildes im Kirchwinkel bis ins Frühjahr sichern.
Kastaniensammlung 2024
Zahlreiche engagierte Einzelsammler und kleine Gruppen haben uns tatkräftig bei der Kastaniensammlung unterstützt. Dank ihrer Hilfe konnten wurden satte 8.795 Kilo Kastanien gesammelt. Wir sind dankbar für diesen großartigen Einsatz und freuen uns
über die wertvolle Unterstützung für unsere Tiere.
Preisträger der Großgruppen:
1. Preis: Grundschule Schnellmark – 510 Kilo
2. Preis: AWO Kindertageseinrichtung Körnerstraße – 460 Kilo
3. Preis: Evangelischen Kindergarten Haufe – 330 Kilo.
Die Stadt, in der wir leben, ist unser Zuhause. Um dieses Heim immer noch ein
bisschen komfortabler zu gestalten, ist der Verschönerungsverein im Jahr 1899
angetreten und dieses ist auch heute noch sein einziges großes Ziel.
Die Schaffung des Stadtwalds als Naherholungsgebiet für die Bürger, die Errichtung
des Neuen Forsthauses im Kirchwinkeltal und in jüngster Zeit die Restaurierung
der alten Kornbrennerei im Dorf sind die vielleicht spektakulärsten Erfolge
des Vereins.
Doch sind Jahr für Jahr viele kleinere Zeugen dieses Gestaltungswillens hinzugekommen
wie Ruhebänke, Spielgeräte, Schutzhütten und Bäume. Oft sind es die
kleinen, praktischen Dinge, die den Alltag für den Bürger schöner machen.
Jeder Bürger, der Mitglied des Verschönerungsvereins Gevelsberg ist, trägt zur
Verschönerung seiner Heimatstadt bei und hat oft auch gleich selbst den Nutzen
davon.